Moderner Bungalow im geplanten Blomenquartier Achim mit Klinkerfassade und grüner Umgebung

Modern wohnen
in Achim bei Bremen

Jetzt über das Blomenquartier informieren

Blomenquartier Achim - modernes Neubaugebiet in Planung

Achim: attraktiver Wohnort im Bremer Umland.

Achim bei Bremen bietet als Weserstadt eine ideale Kombination aus ländlichem Charme und städtischer Infrastruktur. Die Lage vor den Toren Bremens macht Achim besonders begehrt: Vor Ort genießt man naturnahe Ruhe, während die Hansestadt in Reichweite bleibt. Dank der guten Verkehrsanbindung ist Wohnen in Achim für Pendler und Familien gleichermaßen attraktiv. Achim verfügt über direkte Autobahnanschlüsse an A1 und A27 nahe dem Bremer Kreuz - so erreicht man Bremen oder andere Ziele in der Region in kürzester Zeit. Auch per Bahn ist die Bremer Innenstadt in rund 12 Minuten erreichbar. Diese hervorragende Infrastruktur, kombiniert mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot, macht Achim zu einem beliebten Wohnstandort für Jung und Alt.

Mehr zum Baugebiet erfahren

Unsere Town & Country Häuser

Bungalows

Von 78 - 131 m² Wohnfläche

Einfamilienhäuser

Von 90 - 152 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 152 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 180 - 192 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 136 m² Wohnfläche

Sanierung

Energiesparend und regional umgesetzt

Neues Baugebiet an der Potsdamer Straße:

Blomenquartier. Östlich der Potsdamer Straße in Achim (Gebiet „Hassel-Ost“) entsteht ein Neubaugebiet in Achim, das unter dem Projektnamen „Blomenquartier“ geplant wird. Das bislang landwirtschaftlich genutzte Areal (ca. 3,1 Hektar) soll in ein lebendiges Wohnquartier verwandelt werden. Als Investor und Projektentwickler steht die Blomenquartier GmbH (unter Leitung von Deniz Tuac) hinter dem Vorhaben - sie hat im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs den Zuschlag für die Quartiersentwicklung erhalten. (Der Name „Blomenquartier“ - plattdeutsch für „Blumenquartier“ - wurde übrigens in Anlehnung an die nach Blumen benannten Wege der benachbarten Kleingartenanlage gewählt, und weil die neuen Gebäude in viel Grün eingebettet sein sollen.)

Informationen unverbindlich anfordern

Visualisierung eines modernen Mehrfamilienhauses im Blomenquartier Achim mit grüner Umgebung und offener Architektur
Im Blomenquartier Achim entsteht ein modernes Wohngebiet mit rund 150 Wohnungen – urban geplant, energieeffizient gebaut und umgeben von Grünflächen.

Projektbeschreibung:

Geplant ist ein modernes Wohngebiet mit rund 150 neuen Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern. Die Gebäude werden zwei- bis viergeschossig ausgeführt und bieten damit urbanes Wohnen in aufgelockerter Bauweise. Mindestens 25 % der Wohnungen sind sozial gefördert und schaffen dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum. Einer Studie zufolge wären auf der Fläche sogar bis zu 200 Wohnungen verträglich unterzubringen - dies zeigt das Potential des Gebiets. Der Achimer Stadtrat hat den Bedarf an neuen Wohnungen klar erkannt: Bis 2028 werden laut Pestel-Institut jährlich rund 680 neue Wohnungen im Landkreis Verden benötigt, besonders in Achim selbst. Das Baugebiet Potsdamer Straße Achim kommt also genau zur richtigen Zeit, um der hohen Nachfrage nach Immobilien in Achim gerecht zu werden.

 

Details zum Baugebiet

Blomenquartier auf einen Blick:

  •  
  • Standort: Achim-Hassel (östlich Potsdamer Str.), Fläche ca. 3,1 ha
  • Geplante Bebauung: ca. 150 Wohneinheiten (2-4 Geschosse) in Geschosswohnungen (Mehrfamilienhäuser)
  • Wohnformen: moderne Eigentumswohnungen und Mietwohnungen, barrierefreies Wohnen inklusive
  • Sozialer Wohnungsbau: mindestens 25 % geförderte Wohnungen für durchmischtes Wohnen
  • Konzept: Nachhaltiges Wohnquartier mit autofreien Bereichen, großzügigen Grünflächen und geplanter Nahversorgung vor Ort
  •  
Haus Aura 136 mit elegantem Eingangsbereich und klarer Fassadengestaltung, ideal für modernes Wohnen in Achim und Umgebung
Der markante Eingangsbereich des Hauses Aura 136 steht für zeitgemäße Architektur und klare Linien. Ein Wohnkonzept, das Stil und Funktion vereint.
Doppelhaus Behringen 116 mit großzügigem Wohnzimmer, offener Raumgestaltung und lichtdurchflutetem Wohnbereich für Familien in Achim
Das Doppelhaus Behringen 116 überzeugt mit einem hellen Wohnzimmer und offener Wohnatmosphäre. Perfekt für Familien, die modernes Wohnen schätzen.
Lichthaus 121 mit lichtdurchflutetem Arbeitszimmer, ideal für Homeoffice und ruhiges Arbeiten im modernen Wohnumfeld
Im Lichthaus 121 schafft das helle Arbeitszimmer Raum für Konzentration und Wohlbefinden. Ein Haus, das moderne Wohn- und Arbeitswelten vereint.
Haus Flair 152 mit stilvollem Schlafzimmer, warmen Farbtönen und ruhiger Atmosphäre für erholsamen Schlaf und Komfort
Das Haus Flair 152 bietet ein gemütliches Schlafzimmer mit harmonischer Gestaltung. Ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen.
Haus Flair 152 mit offenem Wohnzimmer, großen Fenstern und direktem Zugang zum Garten für lichtdurchflutetes Wohnen
Das Wohnzimmer im Haus Flair 152 überzeugt durch Weite und Helligkeit. Die offene Raumgestaltung schafft eine einladende Wohnatmosphäre.

Vielfältiges Wohnen für alle Generationen

Das Blomenquartier Achim richtet sich an eine breite Zielgruppe: Familien, Paare, Singles und Senioren finden hier ein passendes Zuhause. Unterschiedliche Wohnungsgrößen und ein durchdachtes Quartierskonzept sorgen dafür, dass Wohnen in Achim für alle Bedürfnisse möglich ist - von der komfortablen Eigentumswohnung in Achim für Selbstnutzer bis zur barrierefreien Mietwohnung im Alter. Die Neubauten werden modern und energieeffizient gestaltet: Alle Gebäude sind barrierefrei geplant und erhalten einen hohen energetischen Standard. Nachhaltigkeit steht im Fokus - so sind begrünte Dächer und viele Garten- und Parkflächen vorgesehen, um eine grüne, naturnahe Wohnumgebung zu schaffen. Investor Deniz Tuac hat in der Vergangenheit bereits ähnliche Projekte mit Erfolg realisiert: Im nahegelegenen Verden entstanden im „Allerquartier“ großzügige Wohnanlagen mit viel Grün sowie im „Woltersquartier“ 160-180 Wohnungen mit begrünten Dachflächen. Diese Erfahrungen fließen nun in Achim ein. Entsprechend verspricht das Blomenquartier ein durchmischtes Wohnquartier mit hoher Lebensqualität - urbanes Wohnen im Grünen, verkehrsberuhigt und zukunftsfähig konzipiert.

Mehr zum Wohnkonzept

Lebensqualität:

Infrastruktur und Natur in Achim. Ein großer Vorteil des Standorts ist die etablierte Infrastruktur in Achim. Künftige Bewohner des Blomenquartiers profitieren von kurzen Wegen zu Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten im Stadtgebiet. So befinden sich Schulen und Kitas in Achim in gut erreichbarer Nähe, und mehrere Supermärkte sowie der Wochenmarkt decken den täglichen Bedarf. Gleichzeitig liegt die Natur vor der Haustür: Die Weser und umliegende Grüngebiete laden zu Spaziergängen, Radtouren und Erholung ein. Achim ist von zahlreichen Grünflächen und Naturschutzgebieten (wie dem Achimer Moor) umgeben, sodass sowohl Familien mit Kindern als auch aktive Senioren die Vorzüge einer grünen Wohnlage genießen können. ÖPNV und Stadtanbindung: Mit dem Achimer Bahnhof (Regio-S-Bahn und DB-Regionalverkehr) ist man in wenigen Minuten in Bremen oder Verden, und mehrere Buslinien erschließen die Ortsteile. Wer in Achim wohnt, genießt somit hohe Lebensqualität durch die Kombination aus ruhigem Wohnen im Grünen und der Nähe zu urbanen Angeboten - ob Shopping, Kultur oder Arbeitsplatz in Bremen.

Mehr zur Lage erfahren

Helles Wohnzimmer mit großen Fenstern und Blick in den Garten eines modernen Neubaus im geplanten Blomenquartier Achim. Der Raum steht für nachhaltiges und komfortables Wohnen mit natürlichem Licht.
Im Blomenquartier Achim entsteht moderner Wohnraum mit Licht, Weite und Grün. Die Architektur verbindet offene Raumgestaltung mit hoher Energieeffizienz und einer naturnahen Wohnatmosphäre.

Aktueller Planungsstand und Ausblick

Das Bebauungsplanverfahren für das Blomenquartier befindet sich (Stand Herbst 2025) in Vorbereitung. Nach Abschluss eines städtebaulichen Wettbewerbs soll der Siegerentwurf als Grundlage für den Bebauungsplan dienen. Die Achimer Politik steht dem Vorhaben grundsätzlich positiv gegenüber, da bezahlbarer Wohnraum dringend geschaffen werden muss. In den nächsten Schritten werden die eingereichten Quartiersentwürfe bewertet und verfeinert. Voraussichtlich könnten schon in den kommenden Jahren die ersten Bauarbeiten beginnen, sobald das Planverfahren abgeschlossen ist und alle Genehmigungen vorliegen. Interessenten - ob zukünftige Bewohner oder Investoren - können das Projekt weiterverfolgen, um frühzeitig Informationen zu erhalten, wann Eigentumswohnungen in Achim kaufen möglich sein wird oder ab wann neue Wohnungen in Achim im Blomenquartier zur Vermietung stehen. Fest steht: Mit dem Blomenquartier bekommt Achim ein modernes Viertel, das das Wohnangebot der Stadt bereichern wird.

 

Mehr zum Baufortschritt

Individuelle Beratung vor Ort - Contura Bau GmbH (Town & Country Haus)

Sie interessieren sich für einen Neubau in Achim oder haben einen Grundstückswunsch in der Region? Die CONTURA Bau GmbH ist Ihr kompetenter Baupartner vor Ort. Als langjähriger Town & Country Lizenzpartner bietet Contura Bau individuelle Wohnlösungen für Achim und das Umland. Ob in Achim selbst oder in kleineren Nachbarorten - wir realisieren Ihr Traumhaus nach Ihren Vorstellungen. Dabei unterstützen wir Sie auf dem gesamten Weg: von der Grundstückssuche über die Planung und Finanzierung bis hin zur schlüsselfertigen Umsetzung Ihres Bauvorhabens . Sprechen Sie uns gern an für eine persönliche Beratung rund um Hausbau und Immobilien in Achim. Gemeinsam finden wir die passende Lösung - zuverlässig, professionell und ganz nach Ihren Wünschen.

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung